Nachhaltige Suchintention verstehen
Gliedere Anfragen in Informations-, Vergleichs- und Handlungsintention mit Nachhaltigkeitsfokus. „Was ist klimaneutral?“ verlangt Wissen, „beste Fair-Trade-Kaffeemarke“ vergleicht, „nachhaltige Zahnbürste kaufen“ will handeln. Diese Cluster steuern Content-Tiefe, CTAs und interne Verlinkung.
Nachhaltige Suchintention verstehen
Lea, Minimalistin, sucht „Zahnpasta ohne Mikroplastik Test“. Sie klickt auf transparente Inhaltslisten, verlässt Seiten mit schwammigen Claims. Solche Mikro-Stories decken Content-Lücken auf und zeigen, wo Belege, Zertifikate und präzise FAQs Vertrauen schaffen.