Der richtige Ton: Sprache, die Erde atmet
Vermeide vage Begriffe wie „grün“ oder „natürlich“, wenn du sie nicht konkret belegst. Beschreibe Materialien, Prozesse und Effekte. Präzision spart Superlative, respektiert die Intelligenz des Publikums und stärkt die Glaubwürdigkeit nachhaltig.
Der richtige Ton: Sprache, die Erde atmet
Erzähle die Reise eines Produkts: vom Feld zur Werkstatt, von der Werkstatt zu dir. Ein Bauernhof in der Uckermark zeigte uns stolz seine Humuswerte – diese Zahlen gaben der Geschichte echtes Gewicht.